standort: startseite > scheinwelt > 1.2.2009

 

scheinwelt



:: artikelübersicht

vorheriger Artikelnächster Artikel

Sonntag, 1. Februar 2009

Grüne Chemtrails reloaded


Das Kasperle-Theater geht weiter.

Wie im Beitrag »Grüne Chemtrails vom 24. Januar mit Update vom 26. Januar berichtet, hatten die Grünen von Glashütten einen Beitrag über Chemtrails veröffentlicht und einige Tage später - nachdem sich das rumgesprochen hatte - dann gelöscht. Und nun - man lese und staune - steht der »Artikel wieder dort.

Was soll uns dieses nun sagen? Hat man eingesehen, dass angesichts der vielen Blogs, die diese Sache aufgegriffen hatten, solch  Bände sprechende  Veröffentlichungs- und Lösch-Strategie dem Ruf nicht wirklich guttut? Oder ist man der Meinung, zur Beruhigung der Nerven aller sei es besser, so ein bisschen Futter für die " Verschwörungstheoretiker" ruhig öffentlich im Netz stehen zu lassen, damit der Anschein erweckt wird, es gebe eine Partei in unserem Land, die sich kümmert? Oder was sollen wir davon halten? Wie auch immer - der Bart ist ab, Rettungsversuch zwecklos, sofern  nicht überzeugende  Taten folgen.

Nach wie vor fehlt mir bis jetzt jeglicher Anhaltspunkt dafür, dass irgendjemand in der  politischen Landschaft ernsthaft daran interessiert ist, die Öffentlichkeit ehrlich (!!) und umfassend (!!) darüber aufzuklären, was es mit den Chemtrails und ihrem nicht zu leugnenden  Einfluss aufs Wetter auf sich hat. Aber diese Angelegenheit zeigt auch noch etwas anderes: Aufmüpfige Blogger und andere an der Wahrheit kratzende  Zeitgenossen können  offensichtlich etwas bewirken, wenn sie mit dem Finger auf fragwürdige Dinge  zeigen - zumindest wird ein wenig der Geist dahinter sichtbar. Das sollten wir uns hinter die Ohren schreiben!

Lassen wir uns also überraschen, ob  unsere designierten Volksvertreter das Vertrauen wert sind, das sie gerne hätten.

Update 7.10.2011:

Nachdem der besagte Artikel rund zweieinhalb Jahre im Netz stand, ist er seit einigen Wochen nun wieder verschwunden. Zur Erinnerung stelle ich den »Screenshot ein. Man hat sich inzwischen vermutlich gänzlich vom Thema distanziert, was der allgemeinen Leugnungspolitik seitens offizieller Stellen entspricht.

 

:: ecards mit herzgrüßen :: suchen :: impressum + datenschutzinformation :: kontakt ::

www.sevillana.de