| 
                                         Dienstag, 26. November 2013 
                                        Netzfundstücke - Lesenswertes diesseits und jenseits der Wahrheit
                                        Je mehr Leute es sind, die eine Sache glauben,  
desto größer ist die Wahrscheinlichkeit,  
dass die Ansicht falsch ist.  
Menschen, die recht haben, stehen meistens allein.  
(Søren Kierkegaard) 
 
(Randbemerkung: Das gilt immer noch - und erst recht in Zeiten, in denen ein höheres Bewusstsein erwacht und die mit allen Mitteln um ihr Überleben kämpfenden Täuschungen erkennt.) 
                                         
»Giftseen in Kanada geplant  
 
»Gentechnik-Mais doch nicht sicher: Behörde zieht Bewertung zurück  
 
»Die Suche nach Wahrheiten -- Wer einmal damit anfängt, kann sich auf eiskalten Gegenwind gefasst machen. Wer einmal damit anfängt, kann sich aber auch darauf gefasst machen, dass sich Erkenntnistüren öffnen, die Lichtfluten in Größenordnungen auslösen, von denen man vorher nur träumen konnte.  
 
»Glücksunterricht an deutschen Schulen  
 
»Deutsche Unis forschen für das Pentagon -- Wer immer dachte, deutsche Unis seien Einrichtungen zur Förderung von Bildung, Geist und Wissen, nützlicher Weiterentwicklung von Menschen, Gesellschaft oder Leben, muss sein Bild revidieren. 
 
»Moldovans stage huge rally against EU integration  
 
»Protestaktionen in der Ukraine  
 
»Spaniards hold anti-austerity demos in 55 cities  
 
»Massendemonstration in Thailand  
 
»Rund 600 Klagen gegen Rundfunkbeitrag  
 
»An Google kommen Sie nicht vorbei! -- Oha. Das betrifft aber nur Menschen, die die Verantwortung für sich selbst abgegeben haben und sich nicht darüber informieren, wie man z.B. mit einem Browser umgeht und diesen so einstellt, dass Google eben nicht alles weiß. Man muss außerdem nicht alles mitmachen, und — es gibt ein Leben außerhalb von Google & Co.. 
 
25.11.2013: Es sind immer noch Kraniche nach Süden unterwegs.     
                                         
                                        Fukushima: 
 
»Bergung der Brennelemente hat begonnen  
 
»Fukushima Diary  
                                         
                                        Klima, Wetter, Wettermanipulation, Erdbewegungen & Co.: 
  
Tages-Streiflichter: »26.11.2013  »25.11.2013  »24.11.2013  »23.11.2013 (»Quelle) 
 
 »Tropischer Wirbelsturm "Lehar", Indien / »Tropical Cyclone LEHAR in India -- Auf allen Satellitenbildern sieht es ganz so aus, als würde hier der nächste Monstertaifun mit großem Zerstörungspotenzial (ich hoffe, ich irre mich) gestrickt, die Manipulationsspuren sind nicht zu übersehen, die Stufe "rot" hat er bereits. Nicht dass ich glaube, dass all die anderen Taifune natürlichen Ursprungs wären - es häufen sich nur derzeit die Katastrophenstürme. (Bild vom 25.11.2013, »Quelle) 
 
»Tropical Cyclone ALESSIA in Australia  
»USA: Winter Storm Boreas Update / »Starkregen/Starkschneefall/Eisregen/Sturm 
USA
 
 
--------------------------------------------------------------------------- 
 
Satellitenbilder: 
 
Europa:  
 
26.11.2013          
26.11.2013          
 
25.11.2013          
25.11.2013          
 
24.11.2013          
24.11.2013          
 
23.11.2013           
    23.11.2013         (»Bildquelle) 
 
 
Auffällige Wolkenformationen über Nordamerika: 
26.11.2013     
 
25.11.2013     
 
24.11.2013     
 
23.11.2013      (»Bildquelle) 
 
---------------------------------------------------------------------------- 
 
»Erdbebenliste 23.11.2013  
»Erdbebenliste 24.11.2013  
»Erdbebenliste 25.11.2013  
»Erdbebenliste 26.11.2013  
 
 
»Vulkanaktivitäten  23.11.2013  
»Vulkanaktivitäten  24.11.2013  
»Vulkanaktivitäten  25.11.2013  
»Vulkanaktivitäten  26.11.2013  
 
Ȁtna-Ausbruch am 23.11.2013  
 
---------------------------------------------------------------- 
 
Informationsquellen zu weltweiten Erd- und Wetterextremen, Infektionen, Vergiftungen, Massentiersterben, Unfällen: 
 
»GDACS Global Disaster Alert and Coordination System  
»Echo Daily Flash, ERC  
»disaster and emergency alertmap  
»disaster news network  
»reliefweb  
»EMSC European-Mediterranean Seismological Centre  
»geofon  
»erdbeben aktuell  
»vulkane aktiv  
»Wettergefahren-Frühwarnung  
 
Quellen für Satellitenbilder:   »sat24 / »Videokanal  
 »terra/aqua  
»goes  
»pazifik west  
»welt  
  
                                     |